Josephine schreibt … und wie! Und sie ist – soweit ich das überblicken kann – auch die erste Wortheldin, die Instagram als ihre Plattform gewählt hat. Ende Februar erschien schließlich ihr Debütroman „Im Enddefekt“ im Verlagsprogramm des Unsichtbar Verlags. Deshalb freut es mich umso mehr, dass sie sich bereit erklärt hat, meine Wortheldin im März zu sein.
Schlagwort: schreiben
#25 • Zurück zum Anfang
In den kommenden Monaten werde ich mich wieder einmal an mein Romanmanuskript setzen. Nicht, um es an Verlage zu schicken, sondern um mit ihm noch einmal von vorne zu beginnen.
#22 • It’s the longlist, baby!
Es ist etwas passiert: Volle Distanz. Näher zu dir befindet sich aktuell in einem Bewerb auf der Longlist. Und das fühlt sich richtig gut und richtig richtig an.
Mika • Wortheld Februar 2017
Mika kenne ich nun schon seit drei (oder zweieinhalb) Jahren, als wir zeitgleich dasselbe Studium begannen und sich unsere Wege damit zum ersten Mal kreuzten. Seit vergangenem Jahr produziert er zudem seine raren und großartigen Sollbruchstücke; daher kann ich nun gar nicht mehr anders und hab ihn zum Februar-Worthelden des Jahres 2017 ernannt.
In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.
Der überaus tolle Matthias hat mich im vergangenen Jahr um einen Beitrag für seine „encyclopedia felicis“ gebeten – zum 10. *.txt-Wort veröffentliche ich den Glücksbeitrag noch einmal hier. Wir streben ewig nach Glück und können es doch so schwer definieren. Immer gefangen in der Unbeständigkeit, erfüllt von der Angst, dass es jederzeit vorbei sein könnte, […]
*.txt [Projektankündigung]
Du brauchst einen Anstoß zum Schreiben? Dann solltest du unbedingt weiterlesen. *.txt soll das literarische Pendant zum Projekt 52 / Projekt 365 werden. Alle Infos: Die Infoseite • Die Mitwirkende • Die Beiträge Sagen wir es mal so: Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass so manchem Schreiberling die Inspiration fehlt. Und *.txt soll Abhilfe schaffen: Alle drei Wochen wird ein Wort […]
Die große Unbekannte.
Ich schreibe sehr persönlich. Das ist meine Spezialität, oder anders gesagt: Ich kann wohl nur das. Meine Texte berühren, bringen Menschen zum Lachen und (häufiger) zum Weinen. Das wurde mir schon viele Male gesagt, und ich erfreue mich natürlich über solch ein Lob. Was kann es Schöneres geben, als Menschen mit eigens geschriebenen Worten derart […]
Knarzende Stufen.
Hast du schon die Nachrichten gehört? All die schlimmen Ges chichten von gestern, die sich heute bereits ihrer Vergänglich keit hingeben? Hast du es sch on gelesen, hast dich schon da mit befasst? Oder hörst du ni cht hin, liest nicht, ignorierst? Die Welt zeigt sich so oft so unglaublich hässlich, so her zhaft abscheulich, dass […]
#sommerworte 2014 [62x Literatur]
Ein Sommer voller Worte. Ein Projekt, eine Idee, ein Plan. (Ein zweiter Versuch.) 2011 habe ich es bereits schon einmal versucht. Aufbauend auf meinem literarischen Adventkalender wollte ich damals mit 62 Beitragen innerhalb der zwei Sommermonate auftrumpfen. Knapp etwas mehr als die Hälfte (genau genommen: 32 Beiträge) habe ich geschafft, bevor ich das Projekt abgebrochen habe. […]
Der Monat der Gedichte
Auf dem englischen Blog von WordPress.com habe ich heute davon gelesen: nachdem der November bereits der National Novel Writing Month (kurz: NaNoWriMo) ist, hat man sich für den April den National Poem Writing Month überlegt. 30 Gedichte in 30 Tagen. Eine Herausforderung. Ich habe schon bisher immer mal wieder Gedichte geschrieben und in meinen bisherigen […]