Wir. Wie das schon klingt

Ich war ganz und gar nicht auf dich vorbereitet. Doch so sanft du an diesem Abend auch durch meinen Kopf gewandert bist, überall hast du deine Spuren hinterlassen. Hast in der einen Ecke dein Lachen hingestellt, auf den Tisch deine Geschichten ausgebreitet und mit deinen Blicken alles für mich ausgeleuchtet. Ich hab dich nicht erwartet, […]

Zurück zu mir.

In den Nächten danach habe ich eine Kerze ans Fenster gestellt, bevor ich schlafen gegangen bin. Ich hatte plötzlich Angst vor der Dunkelheit, vor diesem unbändigen Schwarz in meinem Zimmer, vor diesem unmenschlichen Schmerz in diesem Haus. Und insgeheim hoffte ich auch, dass du hierher zurückkehren würdest. Zurück zum Licht dieser Kerze und auch zurück […]

Wir werden glücklich sein. [Ein Liebesbrief]

Hallo. Ich habe aufgegeben, die richtigen Worte für den passenden Anfang zu finden. Wenn du das lesen wirst, werden wahrscheinlich bereits Jahre vergangen sein. Aber ich wollte es dir heute schon schreiben. Doch, so wie es scheint, gibt es in meiner Situation wohl keine richtigen Worte. Und, ach ja, übrigens: Das hier ist ein Liebesbrief.

Lesestoff • Ausgabe #8/2016

Auch im Sommer sollte man lesen. Deshalb gibt es heute, wieder mal mit einem Tag Verspätung meine 15 literarischen Leseempfehlungen für den Monat August. Diesmal auch mit einem Text von mir. Von Lachen und Leichtigkeit. – mutausbruch.org In einem anderen Leben – felicitassturm.wordpress.com Am Brunnen von San Pablo – geschichtenundmeer.wordpress.com VI – einweggedanken.de Icareae #9 […]

Noch ist keiner bereit.

Am Anfang Begannen wir Uns zu begegnen Hielten Hände, hielten Abstand, hielten nie auch Nur kurz mal die Klappe, sondern Mussten reden, weil wir der Stille nicht Trauten, haben gelacht, als gebe es kein Morgen Mehr, haben Nachbarn aufgeweckt, als wir lachend Durch die Straßen zogen, bis zum Morgen, weil die Zeit Nicht mehr relevant […]

Die Welt verändern/zerstören.

Lasst uns die Welt verändern! So etwas schreie ich tagein tagaus flüsternd durch die Gänge dieser Welt. Lasst es uns zumindest versuchen! Weil, wisst ihr, und das hört man ja nicht so oft, deswegen muss ich es auch heute noch einmal wiederholen, man denke nur an die Kinder! Ja, genau. An meine Kinder und Kindeskinder, man denke […]

Langsam verschwinden sie.

Langsam verschwinden sie immer mehr. Die Erinnerungen an diese Zeit. An die Unbeschwertheit vergangener Jahre. Die Konturen werden schwächer, Linien verlieren ihre abgrenzende Macht, der Kontrast lässt die Tiefe aus den Erinnerungsfragmenten verschwinden. Die Geschichten bleiben noch etwas im Hinterkopf, werden aber, aufgrund der weniger werdenden Erinnerungen viel intensiver ausgeschmückt, als ihnen gut tun würde. Und […]

Regenbogen.

Irgendwo Am Ende des Regenbogens Liegt es Vergraben. Das Wissen und Das Glück und Die Freude und Die Zufriedenheit. Irgendwo Am Ende Finden wir Unseren Regenbogen. Und das Lachen Und das Fühlen Und das Spüren Und das Sein. Wo Suchen wir Irgendwo Verzweifeln wir Nirgendwo Finden wir Doch in Wahrheit Tragen wir doch alle Einen […]