nächste Lesung

29. Juni 2025, ab 19 Uhr im Café Anno, Lerchenfelder Straße 132, 1080 Wien

Präsentation &radieschen #74 und DUM #114

Mein Lesejahr 2018

Published on

Hier auf diesem Blog ist das Jahr über zwar nicht viel passiert, aber ich kann euch sagen, dass ich in diesem Jahr zu meiner großen Liebe, der Literatur, zurückgefunden habe. Auf ganz verschiedene Art und Weise – aber vor allem auch in gelesener Form.

So wie in den vergangenen Jahren werfe ich deshalb am Jahresende einen Rückblick auf mein Lesejahr 2018 und spielt etwas mit Infografiken um meinen Buchkonsum auch noch sexy zu visualisieren.

Anzahl der gelesenen Bücher

Nach traurigen fünf Büchern im Jahr 2017 bin ich in diesem Jahr wieder in unzähligen verschiedenen Fantasiewelt verschwunden. 76 Bücher sind es schlussendlich geworden – fast ein Drittel davon waren diesmal übrigens Hörbücher.

Anzahl der gelesenen Seiten

17.667 Seiten sind es in diesem Jahr geworden. Natürlich deutlich mehr als im vergangenen Jahr und auch um über 3.000 Seiten mehr als im bislang erfolgreichsten Lesejahr 2015.

Das Geschlechterverhältnis

Die Herkunft der
Autorinnen und Autroen

Mehr als die Hälfte der gelesenen und gehörten Bücher kommen in diesem Jahr aus dem deutschsprachigen Raum – hier haben die deutschen Autorinnen und Autoren zwar noch einen knappen Vorsprung. Stolz bin ich darauf, diesmal auch Bücher von Autorinnen und Autoren aus Afrika, Südamerika, Asien auf der Liste zu haben.

Die wirklich
wunderbare
Büchertitel-Wörterwolke
2018

Die Erscheinungsjahre meiner gelesenen Bücher

Neben ein paar Klassikern (als Hörbuch) wurde der Großteil meiner gelesenen Bücher (57 Stück) in diesem Jahrzehnt zum ersten Mal veröffentlicht, 18 allein im Jahr 2018.

Meine zehn empfehlenswertesten Bücher des Jahres

Nachdem ich in diesem Jahr über 70 Bücher gelesen habe, möchte ich nicht nur meine Top 3 oder Top 5 nennen, sondern diesmal ganze zehn Bücher, die mich in diesem Jahr überrascht, gefesselt, beeindruckt haben. Die Liste ist aber keine Reihung.

  1. Born a Crime (deutsch: Farbenblind) von Trevor Noah
  2. The Power (deutsch: Die Gabe) von Naomi Alderman
  3. Gelebt, erlebt, überlebt von Gertrude Pressburger und Marlene Groihofer
  4. Quiz von Günter Hack
  5. Hebel der Macht: Wahlkampf von Rafael Buchegger
  6. Bis ans Ende, Marie von Barbara Rieger
  7. Sommernachtsreigen von Anna Herzig
  8. Hunger und Seide. Essays von Herta Müller
  9. Winters Garten von Valerie Fritsch
  10. Im Blick von Marie Luise Lehner

Aber es war auch jetzt schwierig: Ich empfehle zudem auch noch „Feministin sagt man nicht“ von Hanna Herbst, „Das Millennial-Manifest“ von Bianca Jankovska, „Vergessene Jahre“ von Anna Goldenberg und noch so einige mehr.

Die Goodreads-Challenge 2018

Im Jahr 2015 wollte ich 52 Bücher lesen und hab es geschafft – 2016 nahm ich mir die Hälfte vor und scheiterte, 2017 wollte ich nur noch auf 20 kommen und auch das misslang. 2018 habe ich es mir also zum Ziel gesetzt, 26 Bücher zu lesen. Und das habe ich dieses Mal mehr als geschafft.

Und ihr so?

Ich weiß ja nicht, ob hier noch irgendjemand mitliest, aber trotzdem werfe ich für euch nun ein paar Fragen in den Raum: Was war euer Lieblingsbuch 2018? Wie viel habt ihr gelesen? Welches Buch habt ihr – nach unzähligen Jahren – dieses Jahr wieder gelesen? Habt ihr (Lese-)Ziele für 2019?

Einfach kommentieren – würd mich freuen, mehr über euch und eure Bücher zu erfahren!

Gefällt mir:

Eine Antwort zu „Mein Lesejahr 2018“

  1. Belana Hermine

    Mein Lesehunger ist nach wie vor ungestillt, obwohl ich jede Menge lese – beruflich und für mein Vergnügen. Ich bevorzuge Bücher, aus denen ich etwas lernen kann – klar, Sachbücher, aber auch Science und ScienceFiction. Krieg, Gewalt, hinterhältiges sich-gegenseitiges-Austrixen, Schummeln, Lügen, Betrügen muss ich nicht ganz unbedingt haben – gibt’s ja schon in der Realität ausreichend.
    Keine Pläne fürs neue Jahr – gelesen wird, was sich mir in den Weg stellt und nicht schnell genug wegrennt, bevor ich es aufklappen kann 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert