- Es is zum Grusln in Linz. (Teil von „Hoamatlaund. A Obrechnung“)
im Morgenschtean U86-87, erscheint im November 2025
- Restlaufzeit.
im etcetera #100, erscheint im Oktober 2025
- Der Saboteur im Gleichgewicht.
im ausreißer #116, erscheint im Oktober 2025
- Alles auf Anfang
im &radieschen #77, erscheint im September 2025
- Fast keine Freiminuten mehr
im &radieschen #76, erschienen im Sommer 2025
- Fünf Marün
im DUM #114, erschienen im Sommer 2025
- Viel zu tief drin.
im Johnny #15, erschienen im Sommer 2025
- Ka Gschichtldrucka
im Morgenschtean U84-85, erschienen im Frühjahr 2025
- Einordnen mit Tinnitus
im ausreißer #112/113, erschienen im Frühjahr 2025
- Die andere Seite
im &radieschen #75, erschienen im Frühjahr 2025
- Nackenhaare
im &radieschen #74, erschienen im Winter 2024
- Contentwahn
im Pappelblatt #38, erschienen im Herbst 2024
- De afoch passieren.
im DUM #110, erschienen im Sommer 2024
- Trinken wir uns den Abend schön.
im &radieschen #57, erschienen im Frühjahr 2021
- Vermissen ist eine Tätigkeit.
in Johnny, erschienen im Jänner 2021
- Nicht loslassen.
in der “Verlassene Orte”-Anthologie des Verlags pMachinery,
erschienen im Dezember 2020
- Nullsummenspiel.
in Ausreißer #92, erschienen im Februar 2020
- Trampelpfad.
in Johnny, erschienen im Jänner 2020
- Push.
in “Nachdenken über 4.0: Geschichten, Gedichte und Essays zu Digitalisierung, Industrie 4.0 und zur Zukunft der Arbeitswelt”, herausgegeben vom Werkkreis – Literatur der Arbeitswelt, erschienen im Dezember 2019
- Es braucht jo ned vü.
im DUM #90, erschienen im Sommer 2019
- Common People.
im Ausreißer #87/88, erschienen im Mai 2019
- In Wien kann man nur verlieren.
in Reibeisen, erschienen im April 2019
- Alles was leuchtet.
in Johnny, erschienen im April 2019
- Willkommen im Aber.
in der Anthologie des Mölltal Geschichten Festivals, erschienen im März 2019
- Keine Mittel mehr.
in etcetera #73, erschienen im Oktober 2018
- In Wien kann man nur verlieren.
im &radieschen #47, erschienen im Herbst 2018
- Niemand redet davon.
in Ausreißer #83, erschienen im September 2018
- Süm fia Süm.
im DUM #87, erschienen im Sommer 2018
- Bereu mich.
in “Leseblüten 12 – So schön die Nacht”,
erschienen im piepmatz Verlag im Mai 2018
- robots.txt
im Landstrich #33, erschienen im Jänner 2018
- Eins nach dem anderen. und Nur wirres Zeug.
in “Leseblüten 11 – Lyrische Werke”,
erschienen im piepmatz Verlag im Mai 2015
- Wir sind.
in “Strohblumenstörung – Politische Dichtung der Gegenwart I”, erschienen im chiliverlag im Februar 2015 - Es geht mir gut, weißt du
in “Tausend Tode schreiben”, herausgegeben von Christiane Frohmann, erschienen im Februar 2015